Zum Inhalt springen

Müttergenesungswerk startet mit neuer Geschäftsführerin ins Jubiläumsjahr 2025

Datum:
Veröffentlicht: 30.1.25
Von:
Julia Ströhle
Berlin, 23. Januar 2025: Unter dem Motto „Mit neuer Kraft voraus“ feiert das Müttergenesungswerk (MGW) in diesem Jahr das 75-jährige Bestehen. Die gemeinnützige Stiftung wurde am 31. Januar 1950 von Elly Heuss-Knapp, der Frau des ersten Bundespräsidenten gegründet. Mit neuer Kraft geht es auch innerhalb der Stiftung weiter: Rebekka Rupprecht ist neue Geschäftsführerin des Müttergenesungswerks.

Neue Geschäftsführerin will Gesundheit von Sorgearbeit Leistenden weiter in den Fokus rücken

Rebekka Rupprecht übernimmt die Leitung der Geschäftsstelle des Müttergenesungswerks. Sie ist mit der Arbeit des Müttergenesungswerks bestens vertraut und verfolgt seit Langem dessen Wirken. Bei ihrer neuen Aufgabe kann sie ihre fachliche Expertise für Gleichstellungsaspekte, soziale Fragen und Gesundheit einbringenRupprecht wurde durch das Kuratorium des Müttergenesungswerks als neue Geschäftsführerin bestellt. Rupprechts erstes Jahr als Geschäftsführerin ist für das Müttergenesungswerk zugleich das 75. Jubiläum. Verschiedene Aktionen sind im Jubiläumsjahr geplant.

MGW als Mitinitiatorin der Kampagne „100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor“

Im Jubiläumsjahr und im Kontext der bevorstehenden Wahl zum 21. Bundestag unterstützt das Müttergenesungswerk als Mitinitiatorin auch die Kampagne „100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor“. Inspiriert ist die Kampagne durch die täglichen Herausforderungen, denen sich Mütter gegenübersehen: Fehlende Unterstützungsangebote, Überlastung und ungleiche Verteilung der unbezahlten Care-Arbeit sowie gesellschaftliche Erwartungen, die oft in gesundheitlichen Problemen münden. Das Ziel: Mütter sichtbarer zu machen. Und dem soll durch eine Großdemonstration am 10. Mai 2025 vor dem Brandenburger Tor Ausdruck verliehen werden.